Cusanuswerk · Bischöfliche Studienförderung

Cusanuswerk · Bischöfliche Studienförderung
Cusanuswerk · Bischöfliche Studi|enförderung,
 
nach Nikolaus von Kues benanntes, 1956 in Bad Godesberg (heute zu Bonn) gegründetes Begabtenförderungswerk der katholischen deutschen Bischöfe für katholische Studentinnen und Studenten aller Fachbereiche an wissenschaftlichen Hochschulen, Fach-, Musik- und Kunsthochschulen; Zahl der Stipendiaten (1995) rd. 800. Das C. versteht Förderung in einem umfassenden, die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiaten fördernden Sinn, deren Ziele sie als Erwerb fachlicher und sozialer Kompetenz, verbunden mit der Bereitschaft, Verantwortung in Beruf, Kirche und Gesellschaft zu übernehmen, beschreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cusanuswerk — Logo des Cusanuswerks Leiter Georg Braungart Generalsekretärin Claudia Lücking Michel Vorstand der Studierenden Almuth Sürmann Julian Hagen Patrick Seidel …   Deutsch Wikipedia

  • Studienförderung — Stu|di|en|för|de|rung, die: vgl. ↑ Ausbildungsförderung. * * * Studi|enförderung,   Bezeichnung für staatliche oder private, direkte oder indirekte Maßnahmen zur Ermöglichung des Studiums beziehungsweise zur Erleichterung der Lebens und… …   Universal-Lexikon

  • Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nicholas of Cusa — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus von Cues — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus von Kues — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Chrifftz — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Cryfftz — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”